Fakultät Medien
Drechsler, Dirk
- 0781 205-4633
- dirk.drechsler@hs-offenburg.de
- Raum: D305
- Badstraße 24, 77652 Offenburg
- Regulär: s. Moodlekurs
Lehrveranstaltungen (aktuelles und vorhergehendes Semester)
-
Statistische Methoden der Unternehmensanalyse 2, M+I395
-
Business Continuity & Disaster Recovery, M+I248
-
Sicherheitsnormen & -standards, M+I149
-
Prozess-Management, M+I238
-
Praxisprojekt Competitive Intelligence, M+I282
-
Prozesssteuerung, IWW104
-
Mitarbeiterführung, Kommunikation und Konfliktmanagement, M+I702
-
Global Risk and Security Management, M+I813
-
Strategie, Organisation und Unternehmenskultur, M+I375
-
Krisenmanagement & Krisenkommunikation, M+I284
-
Unternehmensorganisation, M+I147
-
Trends im Datenmanagement, M+I654
-
Data Analysis for Risk and Security Management, M1100
-
Statistik, M+I101
-
Facility- & Asset-Management, M+I247
-
Aktuelle Themen der Corporate Governance, M+I731
-
Strategic Crisis Management, M1121
-
Corporate Governance, Compliance und Unternehmensethik, M+I377
-
Statistische Methoden der Unternehmensanalyse 1, M+I394
-
Competitive Intelligence, M+I281
-
Counter Intelligence & Spionageprävention, M+I289
-
Unternehmensethik & Corporate Culture, M+I148
-
Investigations, M+I256
-
Data Modelling, Mining and Analytics, M+I652
-
Statistische Methoden der Unternehmensanalyse, M+I376
-
Globales Risiko- und Sicherheitsmanagement, M+I732
-
Projekt: Data Analytics, M+I653
-
Projektmanagement, M010
-
Occupational Fraud, M+I178
-
Praxisarbeit, M+I188
-
Risikomanagement, M+I246
-
Risk Management and Compliance, B+W1381
-
Macroeconomic Risk Analysis, B+W1382
-
Strategic Risk Management, M1122
-
Strategic Management, M+I440
-
Security Trends, M+I254
-
Datenschutz & IT-Sicherheit im internationalen Umfeld, M+I255
Publikationen
Bücher und Buchbeiträge
2024
Drechsler, Dirk; Risikomanagement für Social Media; in: Zerres, Christopher (Hrsg.), Handbuch Social Media Marketing (Social Media Reference Work), 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-658-42282-0_8-1.
Drechsler, Dirk; Risikomanagement für Social Media; in: Zerres, Christopher (Hrsg.), Handbuch Social Media Marketing, Springer Gabler, Wiesbaden, 2024. https://doi.org/10.1007/978-3-658-45784-6_8.
Drechsler, Dirk; Data Analytics für Social Media; in: Zerres, Christopher (Hrsg.), Handbuch Social Media Marketing (Social Media Reference Work), 2024, https://doi.org/10.1007/978-3-658-42282-0_6-1.
Drechsler, Dirk; (2024); Data Analytics für Social Media; in: Zerres, Christopher (Hrsg.), Handbuch Social Media Marketing, Springer Gabler, Wiesbaden, 2024 https://doi.org/10.1007/978-3-658-45784-6_6
2022
Drechsler, Dirk; Die Cyber-Normalität; in: Breyer-Mayländer, Thomas et al. (Hrsg.); Die Corona-Transformation – Krisenmanagement und Zukunftsperspektiven in Wirtschaft, Kultur und Bildung; Springer Gabler; Wiesbaden; 2022.
Drechsler, Dirk; Cyber Threat Intelligence; in: Breyer-Mayländer, Thomas et al. (Hrsg.); Die Corona-Transformation – Krisenmanagement und Zukunftsperspektiven in Wirtschaft, Kultur und Bildung; Springer Gabler; Wiesbaden; 2022.
2021
Drechsler, Dirk; Business Analytics als Grundlage für das Marketing-Controlling; in: Zerres, Christopher (Hrsg.); Handbuch Marketing-Controlling; Springer Gabler; Wiesbaden; 2021; https://doi.org/10.1007/978-3-662-62837-9_4.
Drechsler, Dirk; Futures Studies, Foresight Management und Szenario-Technik; in: Zerres, Christopher (Hrsg.); Handbuch Marketing-Controlling; Springer Gabler; Wiesbaden; 2021; https://doi.org/10.1007/978-3-662-62837-9_10.
Drechsler, Dirk; Strategische Frühaufklärung und Risikomanagement; in: Zerres, Christopher (Hrsg.); Handbuch Marketing-Controlling; Springer Gabler; Wiesbaden; 2021; https://doi.org/10.1007/978-3-662-62837-9_11.
2019
Drechsler, Dirk (Hrsg.); Schutz vor Social Engineering, Angriffspunkte und Abwehrmöglichkeiten in digitalwirtschaftlichen Ökosystemen; Erich Schmidt Verlag; Berlin; 2019; URL: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-18860-4.
Drechsler, Dirk; Eine etwas andere Einleitung; in: Drechsler, Dirk (Hrsg.); Schutz vor Social Engineering, Angriffspunkte und Abwehrmöglichkeiten in digitalwirtschaftlichen Ökosystemen; Erich Schmidt Verlag; Berlin; 2019; URL: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-18860-4; S. 19-23.
Drechsler, Dirk; Digitalwirtschaftliche Ökosysteme - das neue Organisationsparadigma; in: Drechsler, Dirk (Hrsg.); Schutz vor Social Engineering, Angriffspunkte und Abwehrmöglichkeiten in digitalwirtschaftlichen Ökosystemen; Erich Schmidt Verlag; Berlin; 2019; URL: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-18860-4; S. 25-53.
Drechsler, Dirk; Risiken digitalwirtschaftlicher Ökosysteme; in: Drechsler, Dirk (Hrsg.); Schutz vor Social Engineering, Angriffspunkte und Abwehrmöglichkeiten in digitalwirtschaftlichen Ökosystemen; Erich Schmidt Verlag; Berlin; 2019; URL: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-18860-4; S. 55-88.
Hertwig, Otmar; Drechsler, Dirk; Social Engineering aus Sicht der Polizei; in: Drechsler, Dirk (Hrsg.); Schutz vor Social Engineering, Angriffspunkte und Abwehrmöglichkeiten in digitalwirtschaftlichen Ökosystemen; Erich Schmidt Verlag; Berlin; 2019; URL: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-18860-4; S. 89-118.
Drechsler, Dirk; Schmid, Marco Dennis; Social Engineering Kill Chain; in: Drechsler, Dirk (Hrsg.); Schutz vor Social Engineering, Angriffspunkte und Abwehrmöglichkeiten in digitalwirtschaftlichen Ökosystemen; Erich Schmidt Verlag; Berlin; 2019; URL: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-18860-4; S. 171-209.
Drechsler, Dirk; Zusammenfassung und Fazit; in: Drechsler, Dirk (Hrsg.); Schutz vor Social Engineering, Angriffspunkte und Abwehrmöglichkeiten in digitalwirtschaftlichen Ökosystemen; Erich Schmidt Verlag; Berlin; 2019; URL: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-18860-4; S. 211-217.
Drechsler, Dirk; Smart Cities, Governance, Big Data und Anwendungsbeispiele; in: Breyer-Mayländer, Thomas; Zerres, Christopher (Hrsg.); Stadtmarketing, Grundlagen, Analysen, Praxis; Springer Gabler, Wiesbaden; 2019; S. 403-428.
2018
Drechsler, Dirk; Zerres, Christopher; Einleitung; in: Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk (Hrsg.); Social Media Marketing und Data Analytics, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen; Hamburger Schriften zur Marketingforschung; Band 100; Rainer Hampp Verlag; München und Augsburg; 2018; S. 1-8.
Drechsler, Dirk; Data Analytics und Cyber-Risikomanagement; in: Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk (Hrsg.); Social Media Marketing und Data Analytics, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen; Hamburger Schriften zur Marketingforschung; Band 100; Rainer Hampp Verlag; München und Augsburg; 2018; S. 232-250.
Drechsler, Dirk; Big Data Governance; in: Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk (Hrsg.); Social Media Marketing und Data Analytics, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen; Hamburger Schriften zur Marketingforschung; Band 100; Rainer Hampp Verlag; München und Augsburg; 2018; S. 213-231.
Drechsler, Dirk; Katz, Pia Katharina; Data Analytics zur Anomalie-Detektion im Finanzsektor; in: Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk (Hrsg.); Social Media Marketing und Data Analytics, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen; Hamburger Schriften zur Marketingforschung; Band 100; Rainer Hampp Verlag; München und Augsburg; 2018; S. 282-299.
Drechsler, Dirk; Alterauge, Jaqueline; Isenmann, Lisa; Data Analytics und Smart Cities; in: Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk (Hrsg.); Social Media Marketing und Data Analytics, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen; Hamburger Schriften zur Marketingforschung; Band 100; Rainer Hampp Verlag; München und Augsburg; 2018; S. 300-315.
Drechsler, Dirk; Bähr, Meike; Feurer, Miriam; Big Data und Learning Analytics; in: Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk (Hrsg.); Social Media Marketing und Data Analytics, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen; Hamburger Schriften zur Marketingforschung; Band 100; Rainer Hampp Verlag; München und Augsburg; 2018; S. 251-266.
Drechsler, Dirk; Leuchtweis, Christina; Anke, Selina; Data Analytics und Datenvisualisierung; in: Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk (Hrsg.); Social Media Marketing und Data Analytics, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen; Hamburger Schriften zur Marketingforschung; Band 100; Rainer Hampp Verlag; München und Augsburg; 2018; S. 267-281.
Drechsler, Dirk; Matt, Christine; Vetterlein, Laura; Data Analytics und Industrie 4.0; in: Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk (Hrsg.); Social Media Marketing und Data Analytics, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen; Hamburger Schriften zur Marketingforschung; Band 100; Rainer Hampp Verlag; München und Augsburg; 2018; S. 197-212.
Drechsler, Dirk; Mager, Julia; Social Media und Compliance-Kommunikation; in: Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk (Hrsg.); Social Media Marketing und Data Analytics, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen; Hamburger Schriften zur Marketingforschung; Band 100; Rainer Hampp Verlag; München und Augsburg; 2018; S. 178-194.
Drechsler, Dirk; Berger, Nina; Reichert, Noelle; Data Analytics und Überwachung; in: Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk (Hrsg.); Social Media Marketing und Data Analytics, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen; Hamburger Schriften zur Marketingforschung; Band 100; Rainer Hampp Verlag; München und Augsburg; 2018; S. 316-334.
Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk; Litterst, Florian; Kennzahlen des Marketingcontrollings; in: Gleich, Ronald; Munck, Christoph (Hrsg.); Die richtigen Kennzahlen optimal nutzen, Auswahl, Gestaltung, Implementierung, Praxisbeispiele; Haufe Group; Freiburg et al.; 2018; S. 95-116.
Drechsler, Dirk; Digitale Sorglosigkeit - Risiken im Zeitalter der digitalen Transformation; in: Breyer-Mayländer, Thomas (Hrsg.); Das Streben nach Autonomie, Reflexionen zum digitalen Wandel; Nomos; Baden-Baden; 2018; S. 31-65.
Drechsler, Dirk; Predictive Analytics - Eine etwas differenziertere Betrachtung eines kritischen Themas; in: Breyer-Mayländer, Thomas (Hrsg.); Das Streben nach Autonomie, Reflexionen zum digitalen Wandel; Nomos; Baden-Baden; 2018; S. 237-263.
Drechsler, Dirk; Digitalisierung und digitalwirtschaftliche Ökosysteme; in: Zerres, Christopher (Hrsg.); Handbuch Marketing-Methodik, Band 1, Einführung und Planung; 2. Auflage; URL: https://bit.ly/2Mpt4hV; 2018; S. 20-40.
Drechsler, Dirk; Corporate Governance; in: Zerres, Christopher (Hrsg.); Handbuch Marketing-Methodik, Band 1, Einführung und Planung; 2. Auflage; URL: https://bit.ly/2Mpt4hV; 2018; S. 77-82.
Drechsler, Dirk; Risikomanagement; in: Zerres, Christopher (Hrsg.); Handbuch Marketing-Methodik, Band 2, Implementierung, Controlling und Recht; 2. Auflage; URL: https://bit.ly/2JWnNA9; 2018; S. 280-292.
2017
Drechsler, Dirk; Strategische Frühaufklärung und Risikomanagement; in: Zerres, Christopher (Hrsg.); Handbuch Marketing-Controlling, Grundlagen - Methoden - Umsetzung; 4., vollständig überarbeitete Auflage; Springer Gabler; 2017; S. 123-148; http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-50406-2.
2013
Drechsler, Dirk; Praxisformen der Wirtschaftskriminalität, Eine sozialwissenschaftliche Analyse ausgewählter Erscheinungsformen: Vermögensmissbrauch, Korruption und die Fälschung von Finanzdaten; Difo-Druck GmbH; Bamberg; 2013; http://verdi.unisg.ch/www/edis.nsf/SysLkpByIdentifier/4141/$FILE/dis4141.pdf.
Herausgeber
2019
Drechsler, Dirk (Hrsg.); Schutz vor Social Engineering, Angriffspunkte und Abwehrmöglichkeiten in digitalwirtschaftlichen Ökosystemen; Erich Schmidt Verlag; Berlin; 2019; URL: https://www.compliancedigital.de/978-3-503-18860-4.
2018
Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk (Hrsg.); Social Media Marketing und Data Analytics, Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen; Hamburger Schriften zur Marketingforschung; Band 100; Rainer Hampp Verlag; München und Augsburg; 2018.
Reviewed Papers
2025
Drechsler, Dirk; Analyse von Cybervorfällen, Teil 2: Schwachstellen, Kontrollen, negative Auswirkungen und Ursachenanalyse; in: Zeitschrift für Risikomanagement, 01/2025, DOI: https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2025.01.06.
2024
Drechsler, Dirk; Analyse von Cybervorfällen, Teil 1: Prozessuale Struktur von Bedrohungen; in: Zeitschrift für Risikomanagement, 05/2024, DOI: https://doi.org/10.37307/j.27017605.2024.05.
2023
Drechsler, Dirk; Unsicherheiten und Risikomodellierung (Teil 2), Eine Annäherung an numerische Anomalien; in: Zeitschrift für Risikomanagement, 01/2023, DOI: https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2023.01.05.
Drechsler, Dirk; Social Engineering und Ransomware, Teil 1: Verständnis von Bedrohungen und Schwachstellen; in: Zeitschrift für Risikomanagement, 02/2023, DOI: https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2023.02.05.
Drechsler, Dirk; Social Engineering und Ransomware, Teil 2: Ransomware-Risikomanagement; in: Zeitschrift für Risikomanagement, 03/2023, DOI: https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2023.03.05.
Drechsler, Dirk; Working Capital Analytics zwecks Liquiditätssicherung, Business Analytics für das Working Capital Management; in: Zeitschrift für Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzmanagement, 03/2023, DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7784.2023.03.04.
Drechsler, Dirk; IT Governance (Teil 1), Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle; in: Zeitschrift für Corporate Governance, 04/2023, DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2023.04.11.
Drechsler, Dirk; IT Governance (Teil 2), Die sinnvolle Rahmung digitalwirtschaftlicher Geschäftsmodelle; in: Zeitschrift für Corporate Governance, 05/2023, DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7792.2023.05.08
2022
Drechsler, Dirk; Business Analytics und Risikomanagement; in: Zeitschrift für Risikomanagement; 4/2022; DOI: https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2022.04.04.
Drechsler, Dirk; Entwicklung von Cyberrisiko-Szenarien, Beitrag zum unternehmensweiten Risikomanagement; in: Zeitschrift für Risikomanagement; 05/2022; DOI: https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2022.05.07.
Drechsler, Dirk; Unsicherheiten und Risikomodellierung – Teil 1, Grundlegung für eine quantitative Risikoanalyse; in: Zeitschrift für Risikomanagement; 06/2022; DOI: https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2022.06.06.
2021
Drechsler, Dirk; Integratives und differenziertes Cyber-Risikomanagement, Ein Beitrag zur Steigerung der Cyber-Resilienz; in: Zeitschrift für Risikomanagement, ZfR 03/2021; ESV; https://doi.org/10.37307/j.2701-7605.2021.03.06.
2018
Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk; Litterst, Florian; Kennzahlen des Marketingcontrollings; in: Gleich, Ronald; Klein, Andreas (Hrsg.); Der Controlling-Berater; Band 55; Kennzahlen optimal nutzen, Entwickeln - Einsetzen - Akzeptanz schaffen; Haufe Group; Freiburg et al.; 2018; S. 95-116.
2017
Drechsler, Dirk/Haag, Dirk; Social Engineer and Socal Engineering, Die Logik analoger und digitaler Angriffsszenarien; in: Risk, Fraud und Compliance; Ausgabe 01/2017; ESV; ISSN 1867-8386; URL: https://www.compliancedigital.de/ZRFC.01.2017.017.
2016
Drechsler, Dirk; Strategisches Krisenmanagement, Ökonomische Krisenresistenz durch risikobasiertes Kapitalkostenmanagement (Teil B); in: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung; Ausgabe 05/2016; ESV; ISSN 1868-7784; URL: https://www.ksidigital.de/KSI.05.2016.211.
Drechsler, Dirk; Strategisches Krisenmanagement, Ökonomische Krisenresistenz durch risikobasiertes Kapitalkostenmanagement (Teil A); in: Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung; Ausgabe 04/2016; ESV; ISSN 1868-7784; URL: http://www.KSIdigital.de/KSI.04.2016.153.
Drechsler, Dirk; Korruption = Black Box?, Ein Fallstudienansatz zur Annäherung an ein komplexes Thema; in: Risk, Fraud und Compliance; Ausgabe 01/2016; ESV; ISSN 1867-8386; URL: http://www.COMPLIANCEdigital.de/ZRFC.01.2016.008
Unreviewed Papers
2019
Drechsler, Dirk; Das Geschäft mit dem Internet der Dinge; in: Management-Journal ISSN (Online) 2199-9430; veröffentlicht am 19.12.2019; URL: https://www.akademie-management.de/web/management-journal/home/-/blogs/das-geschaft-mit-dem-internet-der-dinge?_com_liferay_blogs_web_portlet_BlogsPortlet_redirect=https%3A%2F%2Fwww.akademie-management.de%3A443%2Fweb%2Fmanagement-journal%2Fhome%3Fp_p_id%3Dcom_liferay_blogs_web_portlet_BlogsPortlet%26p_p_lifecycle%3D0%26p_p_state%3Dnormal%26p_p_mode%3Dview%26p_r_p_categoryId%3D204768%26_com_liferay_blogs_web_portlet_BlogsPortlet_cur%3D1%26_com_liferay_blogs_web_portlet_BlogsPortlet_delta%3D20
Drechsler, Dirk; Smart Cities und Big Data; in: Management-Journal ISSN (Online) 2199-9430; veröffentlicht am 07.11.2019; URL: https://www.akademie-management.de/web/management-journal/home/-/blogs/smart-cities-und-big-data?_com_liferay_blogs_web_portlet_BlogsPortlet_redirect=https%3A%2F%2Fwww.akademie-management.de%3A443%2Fweb%2Fmanagement-journal%2Fhome%3Fp_p_id%3Dcom_liferay_blogs_web_portlet_BlogsPortlet%26p_p_lifecycle%3D0%26p_p_state%3Dnormal%26p_p_mode%3Dview%26p_r_p_categoryId%3D67564%26_com_liferay_blogs_web_portlet_BlogsPortlet_cur%3D1%26_com_liferay_blogs_web_portlet_BlogsPortlet_delta%3D20
Drechsler, Dirk; Purpose - mehr als nur Versprechen; in: Management-Journal ISSN (Online) 2199-9430; veröffentlicht am 14.11.2019; URL: https://www.akademie-management.de/web/management-journal/home/-/blogs/purpose-mehr-als-nur-versprechen.
Drechsler, Dirk; Sharing Economy; in: Management-Journal ISSN (Online) 2199-9430; veröffentlicht am 29.8.2019; URL: https://www.akademie-management.de/web/management-journal/home/-/blogs/sharing-economy.
Drechsler, Dirk; Unternehmerische Resilienz; in: Management-Journal ISSN (Online) 2199-9430; veröffentlicht am 29.8.2019; URL: https://www.akademie-management.de/web/management-journal/home/-/blogs/unternehmerische-resilienz.
2018
Drechsler, Dirk; Unternehmerische Governance-, Risiko- und Compliance-Strukturen II, Nur Bremsen oder umfassende Fahrsicherheit?, Das Compliance-Management (Teil 3); in: Management-Journal ISSN (Online) 2199-9430; veröffentlicht am 4.1.2018; URL: https://bit.ly/2y5FxnV.
2017
Drechsler, Dirk; Unternehmerische Governance-, Risiko- und Compliance-Strukturen I, Nur Bremsen oder umfassende Fahrsicherheit?, Die Governance (Teil 1); in: Management-Journal ISSN (Online) 2199-9430; veröffentlicht am 30.11.2017; URL: https://goo.gl/9fFKYD.
Drechsler, Dirk; Unternehmerische Governance-, Risiko- und Compliance-Strukturen II, Nur Bremsen oder umfassende Fahrsicherheit?, Das Risikomanagement (Teil 2); in: Management-Journal ISSN (Online) 2199-9430; veröffentlicht am 7.12.2017; URL: https://goo.gl/5ikaAj.
2016
Zerres, Christopher; Drechsler, Dirk; Predictive Analytics als Governance- und Managementanwendung - Zukunftsorientiertes Controlling; in: Management-Journal ISSN (Online) 2199-9430; veröffentlicht am 21.4.2016; URL: https://goo.gl/Wl8ZjL.
Drechsler, Dirk; Theoretische Skizzierung einer sozialwissenschaftlichen Wirtschaftskriminologie; in: Institut für angewandte Forschung (Hrsg.); forschung im fokus (fif); VKM Verlag für Marketing und Kommunikation; Monsheim; 2016; S. 54-57.
Drechsler, Dirk; Risikoorientierte Business Resilience; in: Institut für angewandte Forschung (Hrsg.); forschung im fokus (fif); VKM Verlag für Marketing und Kommunikation; Monsheim; 2016; S. 58-60.